- faul [verdorben]
- гнил
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
faul — »in Verwesung, Gärung übergegangen; verdorben (und dadurch ungenießbar)«: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. vūl, ahd. fūl, got. fūls, engl. foul, schwed. ful bedeutet eigentlich »stinkend, modrig«. Es beruht auf einem idg. Verbalstamm *pū̆… … Das Herkunftswörterbuch
faul — Adj. (Grundstufe) von Bakterien zersetzt, nicht frisch Synonyme: schlecht, verdorben Beispiele: Die Verkäuferin hat mir faules Obst verkauft. Das Fleisch riecht faul. faul Adj. (Grundstufe) keine Lust habend zu arbeiten, Gegenteil zu fleißig… … Extremes Deutsch
faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; … Universal-Lexikon
faul — 1. faulig, in Fäulnis/Gärung/Verwesung übergegangen, nicht mehr gut, schlecht, unbrauchbar, ungenießbar, verdorben, verfault, vermodert, verrottet, verwest; (ugs.): gammelig, hinüber, vergammelt; (salopp): matsch; (nordd.): rott; (landsch.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
verdorben — 1. faul, nicht mehr gut, ranzig, sauer, schlecht, unbrauchbar, ungenießbar, verfault, vermodert, verrottet, verwest; (ugs.): hin[über], vergammelt; (salopp): matsch; (nordd.): rott; (landsch.): angegangen. 2. lasterhaft, schamlos, sittenlos,… … Das Wörterbuch der Synonyme
faul — faul1, fauler, faulst ; Adj; 1 voll von Bakterien und deshalb verdorben, nicht mehr brauchbar oder essbar <ein Apfel, ein Ei; Fleisch, Holz, Wasser; etwas riecht faul> 2 nur attr, nicht adv, gespr ≈ schlecht <meist eine Ausrede, ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Matsch — Baaz (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Gatsch (österr.) (umgangssprachlich); Schmant; Schlamm; Schmand * * * Matsch [matʃ̮], der; [e]s (ugs.): aufgeweichter Boden; breiartige, feuchte Masse [aus Schnee oder Schlamm]: wenn es taut, ist viel… … Universal-Lexikon
schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; … Universal-Lexikon
Die Piefke-Saga — Filmdaten Deutscher Titel Die Piefke Saga Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Matsch — (ursprünglich martsch, v. ital. marcio), faul, verdorben, besonders von einem Spieler gebraucht, der das Spiel schimpflich verloren hat (daher m. werden, jemand m. machen) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Riechen — Riechen, verb. irreg. ich rieche, du riechst, (Oberd. reuchst,) er riecht, (Oberd. reucht;) Imperf. ich róch; Mittelw. geróchen; Imperat. rieche, (Oberd. reuch.) Es ist in doppelter Bedeutung üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart